Angaben gemäß §§ 5 TMG, 55 Abs. 2 RStV:
Dr. Anke-Kathrin Preuße
Dr. Helen Rothe
Juliane Hagedorn
Striepenweg 41, 21147 Hamburg
Tel.: 040/ 702 23 33
Fax: 040/ 702 55 63
E-Mail:
dr.preusse@kinderaerztin-hamburg-neuwiedenthal.de
dr.rothe@kinderaerztin-hamburg-neuwiedenthal.de
hagedorn@kinderaerztin-hamburg-neuwiedenthal.de
Gesetzliche
Berufsbezeichnung:
Berufsbezeichnung verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
Dr. Anke-Kathrin Preuße
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin Schwerpunkt
Neuropädiatrie
Dr. Helen Rothe
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Juliane Hagedorn
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Zuständige Ärztekammer: Ärztekammer Hamburg,
http://www.aerztekammer-hamburg.de/
Zuständige kassenärztliche Vereinigung: Kassenärztliche
Vereinigung Hamburg,
http://www.kvhh.net/kvhh
Berufsrechtliche Regelungen: Die Berufsordnung für Ärzte der
Ärztekammer Hamburg finden Sie hier:
http://www.aerztekammer-hamburg.de/berufsrecht/index_berufsrecht.htm
Verweise und Links zu
fremden Webseiten
Diese Internetseite kann Verweise (Links) auf andere
Internetseiten enthalten. Die anderen Internetseiten
unterliegen nicht der Kontrolle von uns. Es wird keinerlei
Verantwortung für deren Inhalt übernommen. Diese Verweise
dienen der Vereinfachung. Die Aufnahme eines Verweises
bedeutet nicht, dass dieser empfohlen wird.
Urheberrecht
Alle Texte, Fotos und sonstige Informationen auf dieser
Internetseite sind urheberrechtlich geschützt; jegliche
Nutzung bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Einwilligung
von Frau Dr. Anke-Kathrin Preusse oder Frau Dr. Helen Rothe.
Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt unter
https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Verbraucher für die Beilegung einer Streitigkeit nutzen können und auf der weitere Informationen zum Thema Streitschlichtung zu finden sind.
Außergerichtliche Streitbeilegung
Wir sind weder verpflichtet noch dazu bereit, im Falle einer Streitigkeit mit einem Verbraucher an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.